Auch in diesem Jahr haben wir in der Volkshochschule Bonn den usbekischen Kochkurs am 21. Mai angeboten. Es freut uns sehr, dass immer mehr Leute sich für die usbekische Küche interessieren. Wir haben Dimlama ((Rindfleisch geschmort mit Gemüse), Samsa (Teigtaschen aus Blätterteig) mit Hackfleisch und Kräutern gekocht. Als Salate gab es einen Frühlingssalat mit Raedisschen, Kräutern und Jogurt und einen koreanischen Salat nach dem Familienrezept von Oksana Ten, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Deutsch-Usbekischen Gesellschaft e.V.
Viele junge Menschen kamen zum Kochkurs. Es freut uns natürlich sehr, dass die junge Generation sich für Usbekistan interessieren.
Vielen Dank an alle Kursteilnehmer für ihr Interesse und tolle Mitarbeit.
Laut der Umfrage hat der usbekische Kochkurs den Teilnehmern sehr gut gefallen und die usbekischen Gerichte ihnen sehr lecker geschmeckt haben.
Wir bedanken uns herzlich bei der Volkshochschule Bonn für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Einen schönen Dank an das Generalkonsulat der Republik Usbekistan, das uns bei allen Veranstaltungen unterstützt und an den Konsul Nuriddin Mamadshanov, der jedes Mal persönlich zu unserem Kochkurs kommt.
Einen lieben Dank an unser Mitglied Christa Hahn, Schulleiterin der Ludwig Richter Schule, Bonn (Partner des Projektes «Umwelt und Nachhaltigkeit» im Rahmen der Städtepartnerschaft Bonn Buchara), die Frau Ten beim Kochkurs tatkräftig unterstützt hat.