Internationaler Parlamentarischer Abend in der Botschaft der Republik Usbekistan, Berlin, 22. Mai 2025

Am 22. Mai 2025 lud die Botschaft der Republik Usbekistan in Berlin zum Internationalen Parlamentarischen Abend – einem hochkarätigen Forum für den bilateralen Austausch zwischen Deutschland und Usbekistan. Die exklusive Veranstaltung — die maßgeblich durch unseren Vizepräsidenten Dr. Peter Spary mit initiiert wurde und zu der alle Mitglieder der Deutsch-Usbekischen Gesellschaft eingeladen waren — fand in den repräsentativen Räumlichkeiten der Botschaft statt. Rund einhundert geladene Gäste aus Politik, Diplomatie und Wirtschaft fanden sich ein, darunter mehrere Mitglieder des Deutschen Bundestages.

Den Auftakt bildete ein festlicher Begrüßungsempfang, begleitet von einem musikalischen Eröffnungsstück durch ein Bläserquintett der Bundeswehr, das den feierlichen Rahmen des Abends unterstrich. In den folgenden Grußworten betonten der Botschafter der Republik Usbekistan, S.E. Dilshod Akhatov, der Präsident der International Fire and Rescue Confederation (FRC), Herr Lothar Hügin, sowie der Präsident der Deutsch-Usbekischen Gesellschaft, Dr. Colin Dürkop, die wachsende Bedeutung der deutsch-usbekischen Beziehungen in Zeiten globaler Umbrüche.

Eine visuelle Bereicherung bot die Vorführung eines Kurzfilms, der eindrucksvoll die touristischen, kulturellen und landschaftlichen Reize Usbekistans präsentierte und Lust auf Reisen in das zentralasiatische Land machte.

Einen weiteren Programmpunkt des Abends bildete der informative Vortrag von Dr. Robert Kirchner, dem Leiter des German Economic Teams (GET), das sich in Usbekistan engagiert und insbesondere zu wirtschaftspolitischen und makroökonomischen Themen berät.

Abschließend fand die feierliche Verleihung des Internationalen FRC-Verdienstordens in Gold statt – eine Auszeichnung für herausragendes Engagement in der internationalen Verständigung und Zusammenarbeit.

Die Veranstaltung klang mit einem üppigen Abendempfang aus, bei dem ein usbekisches Buffet kulinarische Einblicke in die vielfältige Esskultur des Gastgeberlandes bot und wo auch das Nationalgericht Plov nicht fehlen durfte. In entspannter Atmosphäre bot sich den Gästen die Gelegenheit zum bilateralen Dialog, zur Netzwerkpflege und zum vertiefenden Austausch über wirtschaftliche, kulturelle wie auch politische Themen.

Der Internationale Parlamentarische Abend 2025 gab somit ein eindrucksvolles Beispiel für die lebendige Partnerschaft zwischen Deutschland und Usbekistan ab – geprägt von gegenseitigem Respekt, kulturellem Interesse und gemeinsamer Zukunftsgestaltung.