Reise nach Usbekistan 8. September bis 18. September 2025

Unsere Reise nach Usbekistan hat am 8. September 2025 begonnen und gleich am zweiten Abend durften wir etwas ganz Besonderes erleben. Wir waren bei einer usbekischen Familie zum Abendessen eingeladen und haben die berühmte usbekische Gastfreundschaft hautnah gespürt. Der Tisch war reich gedeckt mit köstlichen Gerichten, die mit so viel Liebe zubereitet wurden. Die Kinder haben mit ihrer Fröhlichkeit das Haus erfüllt, die Großmutter hat uns mit ihrer Weisheit und Ausstrahlung fasziniert, die Gastgeber waren unglaublich herzlich und offen. Es war ein Abend voller Wärme, spannender Gespräche und echter Begegnungen, die uns tief berührt haben. Solche Momente machen diese Reise einzigartig und unvergesslich.

Dann sind wir nach Kokand gefahren – historische Perle des Ferganatals. Einst Hauptstadt eines mächtigen Khanats, heute eine Stadt voller orientalischer Pracht und lebendiger Geschichte. Prächtige Paläste und alte Medresen erzählten von vergangener Größe. Strahlende Sonne, leichter Wind, wunderschönes Wetter – es war perfekter Tag, um Kokand zu entdecken.

Weiter ging unsere Reise nach Rishtan, die legendäre Keramikstadt im Fergana-Tal. Seit Jahrhunderten ist Rishtan bekannt für seine einzigartigen Keramiken – mit den typischen blauen und türkisfarbenen Glasuren, die in der ganzen Welt geschätzt werden. Wir waren zu Gast bei Rustam aka und seiner Familie, die diese Tradition seit vielen Jahren mit Leidenschaft fortsetzen. Mit herzlicher Gastfreundschaft haben sie uns in ihre Werkstatt eingeladen. Die Qualität seiner Arbeiten ist beeindruckend – preisgekrönte Keramik mit wunderschönen Farben, kunstvollen Mustern und hohem Niveau der Verarbeitung. Jedes Stück ist ein kleines Meisterwerk. Rishtan hat uns gezeigt, wie lebendig Tradition sein kann.

Dann sind wir nach Margilan gefahren, die Seidenstadt Usbekistans. Schon beim Betreten der Werkstätten spürte man die besondere Atmosphäre – das leise Klappern der Webstühle, der Duft von Naturfarben, die strahlenden Gesichter der Meister. Jede Seide hier erzählte eine Geschichte, gewebt mit Geduld, Hingabe und Tradition. Wir sind tief beeindruckt von dieser Kunst, die seit Jahrhunderten weiterlebt und Margilan zu einem Ort voller Magie macht.

Abends war ein unvergessliches Highlight – wir wurden spontan zu einer Hochzeit eingeladen. Mit Tanz und Musik, voller Lebensfreude und echter usbekischer Gastfreundschaft. Eigentlich wollten wir nur kurz vorbeischauen, doch sofort wurden wir an den festlich gedeckten Tisch gebeten – mit köstlichen Speisen und einer Herzlichkeit, die uns tief berührt hat.

Dann waren wir in unserer Partnerstadt Buchara – einer Stadt voller Geschichte, Schönheit und Wärme. Jedes Mal, wenn wir hier sind, spüren wir die besondere Liebe zu der Stadt und noch mehr zu den Menschen, die sie prägen. Mit offenem Herzen, einer Wärme, die sofort berührt, und einer Gastfreundschaft, die keine Grenzen kennt, macht Buchara jeden Moment zu etwas Einzigartigem.

Ein Highlight unseres Programms war der Besuch der Schule Nr. 4 – Projektteilnehmer des SPICE-Umweltprojekts im Rahmen der Städtepartnerschaft Bonn–Buchara. Wir wurden mit einem warmen Empfang begrüßt, erlebten ein wunderbares Konzert und hörten, wie die Kinder mit Begeisterung Schiller und Goethe deklamierten. Die engagierten Lehrer und die Herzlichkeit der ganzen Schulgemeinschaft machten diesen Moment für uns zutiefst berührend.

Unsere bucharischen Partner haben uns zu einem festlichen Abendessen eingeladen – eine grandiose Atmosphäre, erfüllt von echter bucharischer Gastfreundschaft. Wir haben getanzt, gesungen und einen Tisch voller köstlicher Spezialitäten genossen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Khushvakht Akramova, Beauftragte für die Städtepartnerschaft Bonn–Buchara, sowie an unsere Partner Anvar Karaev und Nodyr für diesen unvergesslichen Abend.

photo_5908939869407791715_y
photo_5908939869407791714_y
photo_5908939869407791720_y
photo_5908939869407791709_y
photo_5989994805750516359_y
photo_5989994805750516352_y
photo_5989994805750516351_y
photo_5911191669221477278_y
photo_5911191669221477276_y
photo_5915811490663877517_y
photo_5915811490663877528_y
photo_5915811490663877533_y
photo_5915811490663877548_y
photo_5915811490663877547_y
photo_5915811490663877549_y
photo_5334926853326108746_y
photo_5911191669221477283_y
photo_5924509426503502987_y
photo_5924509426503502998_y
photo_5924509426503503003_y
photo_5924509426503503000_y
photo_5924509426503503006_y
photo_5924509426503502991_y
photo_5924509426503502967_y
photo_5924509426503502979_y
photo_5924509426503502984_y
photo_5418042897229543052_y
photo_5931604879980218401_y
photo_5931604879980218399_y
photo_5418042897229543031_y
photo_5418042897229543036_y
photo_5418042897229543038_y
photo_5418042897229543040_y
photo_5345961736706062376_y
photo_5418042897229543055_y
photo_5936108479607590021_y

Unsere letzte Station war Samarkand. Eine Stadt wie aus 1001 Nacht – prachtvoll in Gold und Türkis. Der Registan-Platz ist atemberaubend, besonders wenn die Sonne untergeht und die Fassaden in warmem Licht erstrahlen. Wir sind tief beeindruckt von der Schönheit, den kunstvollen Mosaiken und der einzigartigen Atmosphäre, die uns mit jeder Minute verzaubert. Samarkand bleibt unvergesslich – ein Ort, der für immer im Herzen bleibt.

Unser letzter Abend in Taschkent haben wir beim Abschiedsessen in einem prachtvollen Restaurant – voller Farben, Düfte und köstlicher nationaler Speisen.

Usbekistan hat begeistert – mit seiner Kultur, seiner Herzlichkeit und unvergesslichen Momenten. Wir blicken zurück auf intensive, erlebnisreiche Tage und bedanken uns von Herzen bei unseren Delegationsteilnehmern. Euer Feedback erfüllt uns mit Freude: „Alles war perfekt organisiert, auf höchstem Niveau – und man spürte, dass es mit Herz und Seele gemacht wurde.“

Diese Reise war geprägt von intensiven Eindrücken: historische Bauwerke, lebendige Basare, herzliche Gastgeber und authentische Begegnungen mit der usbekischen Kultur. Jede Station bot nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten und den Alltag Usbekistans zu spüren.

Folgen Sie uns auf Instagram unter @deutsch.usb.gesellschaft für weitere Eindrücke.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie: http://deutsch-usbekische-gesellschaft.de/reise-nach-usbekistan-8-september-18-september-2025/